Unterricht

Die TeilnehmerInnen werden in vier großen Sparten des Musicals unterrichtet. Der Unterricht startet entweder Samstags oder Sonntags um 11 Uhr und dauert bis 16 Uhr. In der Intensivwoche vor den Shows starten die Proben meist schon um 10 Uhr, dies wird aber rechtzeitig bekannt gegeben. 

Schauspiel

Im Fachbereich Schauspiel werden die Grundlagen des darstellenden Spiels erlernt. Mit Hilfe von aufbauenden Sprech- und Stimmübungen werden nicht nur die Stimme selbst sondern auch die Aussprache und das Auftreten geschult und trainiert. Lustige und abwechslungsreiche Spiele gestalten das Erlernen der Grundlagen, der Improvisationskunst und das Theaterspiel selbst. 

Tanz

Tanz, Bewegung und Koordination des Körpers sind die Basis der Choreographie. Die Grundlagen der einzelnen Tanzschritte bauen aufeinander auf und geben den SchülerInnen mit jeder Stunde neue Möglichkeiten. Abwechslungsreiche Musik zu der moderne, spannende Choreographien entstehen.

Gesang und Liedinterpretation

Gesang und Stimmbildung sind ein großer, wichtiger Teil der Musicalausbildung. Auf die einzelnen SchülerInnen werden durch die Lehrperson individuelle Übungen ausgewählt und jeder wird auf seinem Leistungsstand abgeholt und gefördert. Das gemeinsame Einsingen, das kontinuierliche Wiederholen der erlernten Übungen und abwechslungsreiche solistische Proben ergeben das Förderprogramm der Musicalakademie Murtal.

Chor

Der schönste Teil des gemeinsamen Performen auf den Bühnen ist das Lernen im Chor. Schwierige, mehrstimmige Chorsätze werden professionell, sehr verständlich und mit unterstützenden Bildern erlernt. Das „aufeinander Hören“ und miteinander Klingen macht einen großen Effekt bei allen Shows. Gemeinschaftliches Singen im Chor stärkt das musikalische Gehör und die Selbstständigkeit als DarstellerIn.